Wer kennt das nicht? Eine InDesign-Datei zickt rum, und dann: Programmabsturz. Zum Beispiel während des Druckvorgangs. Oder das Blättern durch die Seiten lässt das Programm einfrieren. Eventuell funktioniert der PDF-Export nicht oder InDesign bricht einfach mitten im Prozess ab. Ein Blick in die „Dokumentchronik“ gibt dir darüber Aufschluss, ob es sich beim betroffenen Dokument um eine ältere Datei mit einer längeren Geschichte handelt. Dies kann dir bei der Ursachenforschung behilflich sein.
Die Dokumentchronik gibt es in InDesign schon ewig. Wahrscheinlich seit der ersten Version im Jahr 1999. Es gibt keinen Menübefehl und keinen Hinweis auf die Dokumentchronik in der Oberfläche des Programms. Man gelangt zu ihr nur über einen „geheimen“ Mausklick. Warum Adobe den Zugriff nicht präsenter macht, weiß niemand. Es ist echt schade, dass Adobe da ein Geheimnis daraus macht. Leider ist diese Information auch nicht per Script auslesbar oder über die Bridge einsehbar; sehr schade. Aber dieses Geheimwissen teile ich heute mit dir 😉
Um an die „Dokumentchronik“ zu gelangen klickt man unter macOS mit gedrückter Befehlstaste auf InDesign > Über InDesign. Am PC klickst du mit gedrückter Strg-Taste auf Hilfe > Über InDesign. So öffnet sich das Fenster mit Informationen zum Programm und zum Dokument.