Nutzer sehen nur noch SchwarzAlle bislang verwendeten Pantone-Farben, die hinter der neuen ‚Paywall‘ verschwinden, werden durch schwarze Flächen dargestellt. Und zwar auch in Dateien, die man vor der Umstellung angelegt hat. Auf Twitter kursieren bereits entsprechende Hinweise und Screenshots sowie verärgerte Kommentare.
https://www.heise.de/news/Neues-Pantone-Lizenzmodell-Adobe-wirft-mehrere-Farbpaletten-aus-Photoshop-Co-7324477.html
Jetzt rufen unsere Kunden an und fragen, was Sache ist und was sie tun sollen. In diesem etwas längeren Artikel wollen wir den Sachverhalt mal klarstellen. Du kannst den Artikel gerne unter Kollegen teilen!
Wer sollte weiterlesen und wer nicht?
- Du hast bisher die Pantone-Bibliotheken nur verwendet, um dich farblich inspirieren zu lassen und am Ende hast du doch mit CMYK-Daten und nicht mit Volltonfarben gearbeitet. Wenn du deshalb die Bibliotheken vermisst, dann ist dieser Abschnitt interessant: Wo bekomme ich die alten Pantone-Bibliotheken her?
- Wenn du dich fragst: Gibts denn keine Alternative zu Pantone? Dann lies hier weiter.
- Wenn du in Photoshop mit Duplex-Bildern arbeitest und dort Pantone Farben verwendest, solltest Du diesen Artikel auf jeden Fall weiter lesen
- Wenn du einfach mal wissen willst, worum es in der ganzen Aufregung eigentlich geht, lies hier weiter und was das größte Problem bei der Geschichte ist, liest du hier.
Was hat Adobe denn nun gemacht?
Adobe hat viele Jahre lang Bibliotheken mit Pantone-Farben mit seinen Desktop-Programmen ausgeliefert. Diese sind im Übrigen mindestens seit CS3, also seit 2012 (!), unverändert! Pantone hat in den letzten zehn Jahren seine Farben aber weiterentwickelt und es stellt sich ganz grundlegend die Frage, in welchem Rahmen diese Bibliotheken überhaupt sinnvoll einsetzbar waren!
Wie angekündigt hat Adobe nun im August einen Teil der Bibliotheken aus den Programmen entfernt. Was dieser lapidare Satz konkret bedeutet, ist in meinen Augen nicht weniger als ein Skandal. Denn Adobe von deinem Rechner Dateien entfernt, die du unter Umständen zur Produktion benötigst!
Als Beispiel: In diesem Screenshot siehst du die Bibliotheken, die im Ordner deines InDesign 2022 (Version 17.0) enthalten waren (oder sind). Ich zähle zehn Bibliotheken, unter anderem „Pantone+ Premium Metallics Coated“ und „Pantone+ Pastel & Neon Coated“.