(Link) Zunächst kommen wir zu meinem absoluten Favoriten. Die Funktion wurde benannt als „Meine Maus suchen“, was ich irgendwie doof finde. Angeblich soll sie helfen, auf großen Monitoren seinen Mauszeiger zu finden 🤨. Ich liebe diese Funktion, um bei einem Meeting, in Schulungen oder Erklärfilmen den Fokus der Betrachtenden zu lenken. Das sieht sehr elegant aus, finde ich, und bringt mir eine wichtige Funktion zurück, die ich seit meinem Abschied vom macOS vermisst habe.
Des Weiteren kann man einen „Mausmarker“ aktivieren. Der zeigt an, wenn ich klicke, doppelklicke oder rechts-klicke. Ebenfalls praktisch, um die Aufmerksamkeit des Zuschauenden zu lenken!
Awake
(Link) Na, ist dir das auch schon mal passiert: Du bist in einer Videokonferenz und es wird geredet. Und geredet. Vielleicht hörst du zu, vielleicht bist du auch die redende Person. Dein Rechner merkt aber nicht, dass er gebraucht wird. Er merkt nur, dass weder Maus noch Tastatur benutzt werden. Und das bedeutet, dass der Rechner irgendwann in den Ruhezustand geht. Um das zu verhindern, kann man Awake dazu bringen, den Rechner wachzuhalten.
Videokonferenz-Stummschaltung
(Link) Manche Computer haben spezielle Tasten, mit denen man das Mikrofon stumm schalten oder die Webcam abschalten kann. Manche Videokonferenzsoftware bietet auch solche Schalter an. Wer sich darauf aber nicht verlassen kann oder will, der nutzt dieses Tool. Per Tastenkombination wird man „unsichtbar“ oder „nicht hörbar“. Letzteres ist ideal um einen Niesanfall zu verheimlichen.
Mit diesen wirst du Produktiver
Datei-Explorer-Add-Ons