Im Rahmen der Hausmesse „Adobe Max“ hat der Softwarehersteller unseres Herzens neue Versionen der Programme der „Creative Cloud“ veröffentlicht. Seit dem 18. Oktober glüht die „Creative-Cloud-Desktop-App“ und verkündet, dass massig Updates auf uns warten. Wir schauen uns die Neuerungen für InDesign 2023 genauer an.
Als ich den „Splashscreen“ beim ersten Starten gesehen habe, habe ich mich zunächst sehr gefreut. Der „Splashscreen“ ist das Bild, dass das Programm beim Starten zeigt. Das von InDesign ist oben als Beitragsbild eingefügt. Warum es mich gefreut hat? Weil es aus der Printwelt stammt (und nicht mehr Werbung für eine Amazon-Serie enthält). Hier zu sehen ist etwas Geducktes, sind Druckfarben und Papier. Irgendwie macht mich das zuversichtlich, dass Adobe unsere Industrie nicht komplett vergessen hat.
Der Splashscreen wurde im Übrigen von Julia Schimautz gestaltet, einer österreichischen, in Berlin ansässigen, Künstlerin.
Im Internet hat Adobe diese Seite veröffentlicht, und die Neuerungen erläutert.
Automatisch formatieren
Der erste Punkt auf der Seite von Adobe ist schon falsch. Denn diese „Technologievorschau“ ist bis auf Weiteres (Stand Oktober 2022) für englische Benutzer vorbehalten. Die Palette „Stilpakete“ oder „Formatpakete“ oder wie die auf Deutsch auch immer heißen wird, ist nur sichtbar, wenn man InDesign installiert und als Standardinstallationssprache „Englisch“ eingetragen hat. Unsereins muss also noch etwas warten. Hinter dieser Funktion steckt eine neue Funktion, die Text mit Unterstützung von KI formatieren kann. Naja…
Effizientes Kopieren und Einfügen zwischen Illustrator und InDesign
Kommen wir hier zur ersten, unter Umständen interessanten, Neuerung. Bisher war es ein rechter Mist, Text von Illustrator nach InDesign zu kopieren. Dort, im InDesign, kamen nämlich nur Vektorgrafiken an. In den neuen Versionen von Illustrator und InDesign ist es möglich, Text als Text von Illustrator nach InDesign zu übernehmen.
Wichtig ist dabei zu erwähnen, dass in Illustrator 2023 in den Voreinstellungen unter „Zwischenablageoptionen“ nicht eingestellt ist, dass beim Kopieren das PDF-Format genutzt werden soll.