Na, bist Du auf dem neuesten Stand, was Digitaldruck angeht? Hast Du die Entwicklungen der letzten Jahre auf dem Schirm?
Die Entwicklungen betreffen alle Printmedien – vom Katalog, über das Buch bis hin zu klassischen Akzidenzen. Für alle Prozessbeteiligten – Verlage, Werbeagenturen, Printentscheider usw. – sind die Möglichkeiten wichtig, denn individualisierte Druckprodukte sind die Zukunft.
Rüdiger Maaß vom „Fachverband Medienproduktion“ beantwortet folgende Fragen:
- Online-Marketing-Mechanismen als Grundlage für erfolgreiche Printproduktion – aber wie geht das?
- Was bietet der HighSpeed InkJet für vollindividualisierte Printprodukte?
- Welchen Einfluss hat die Technologie auf die Konzeption und strategische Planung in der Vorstufe/Layout?
Interessanter Nebenaspekt
Eine spannende Diskussion entwickelte sich um ein heikles Thema: Wenn der Farbraum von Digitaldruckmaschinen größer ist als im Offsetdruck, wie kann ich diese nutzen?
Hier springst du direkt in die Frage und die Antwort von Professor Florian Süßl.