Direkt zum Inhalt
Blog-Artikel
Zur Übersicht

CreativeCloud, Satzkiste

🆔Neues in InDesign 2024 🆕

Wie jedes Jahr im Oktober hat Adobe im Rahmen der Messe "Adobe Max" die neuen Versionen seiner Software veröffentlicht. So bietet die "Creative Cloud Desktop App" seit Anfang Oktober 2023 die Version 19.0 unseres beliebten Layoutprogramms und wir schauen, was es neues gibt in "InDesign 2024".

Zuerst natürlich ein wichtiger Hinweis: Es wird nicht empfohlen, jetzt sofort zu aktualisieren. Oder, um es genauer zu sagen: Du solltest jetzt nicht produktiv mit dieser Version arbeiten. Natürlich kannst du die Version installieren, ausprobieren und testen. Aber achte darauf, dass du die InDesign-Version, mit der du produktiv arbeitest, nicht deinstallierst! Denn erfahrungsgemäß dauert es ein bis zwei Updates, bis die Version für den täglichen produktiven Einsatz geeignet ist.

Adobe bietet auf der Website einen schönen Überblick über die neuen Funktionen und Verbesserungen. Lass uns mal einen Blick darauf werfen:

Stilpakete

Im Erklärungstext schreibt Adobe zu dem Feature, es "vereinfache komplexe Formatierungsaufgaben". Eine Absatzformatstruktur mit 6 Formaten erscheint mir jetzt nicht "komplex" – aber das ist vielleicht Ansichtssache. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass eine professionelle Gestalterin mit diesen "Stilpaketen" arbeiten wird. Man kann erstellte "Stilpakete" auch nicht mit Kolleginnen teilen. Das ist für mich genauso unverständlich, wie, dass die Dinger nicht "Absatzformatpakete" heißen; denn nicht mehr als das sind sie!

Verbesserung in "Publish Online"

Du kannst nun deine veröffentlichten Dokumente mit Google-Analytics tracken. Und die Leserinnen dieser Dokumente können nach Text suchen und diesen in die Zwischenablage kopieren.

Dateinamensuffix in JPEG- und PNG-Exporten

Beim Exportieren in das JPEG- oder PNG-Format kannst du Suffixe hinzufügen, z. B. fortlaufende Zahlen, Seitenzahlen und Seitengrößen. Du kannst dieselbe Datei, die in unterschiedlichen Größen für verschiedene Plattformen oder Stakeholder gespeichert wurde, anhand der Suffixe unterscheiden und leicht filtern.

Ausblenden von Druckbögen

Harfbuzz

Mit Harfbuzz als Standard-Formgebungs-Engine im globalen Setzer erhältst du eine verbesserte Formgebung und korrektes rendern von Glyphen für indische und MENA-Sprachen in InDesign.

Uneindeutige Versionsnummern

Wer bei Adobe hat sich eigentlich diesen Irrsinn einfallen lassen? Die Software hat die Version "19". Auf der Adobe Website steht "InDesign-Version Oktober 2023 (Version 19.0)". Selber nennt sich das Programm aber "InDesign 2024". *Kopfschütteln*

Wenn du denkst, dieser Artikel wäre der erste Teil zu den Neuerungen in InDesign, dann irrst du. Für diese 5 Features hat das InDesign-Team die letzten 12 Monate gearbeitet ⊙﹏⊙∥
Christoph Steffens