Natürlich gibt es auch von Adobe eine "künstliche Intelligenz". "Sensei" ist auch schon in einigen Adobe-Programmen eingebaut und du hast sie sicher auch schon bewusst oder unbewusst genutzt.
Im März hat Adobe eine geschlossene Beta für ein neues Projekt gestartet: "Firefly" .
"Beta" bedeutet, dass es sich noch nicht um ein fertiges Produkt handelt. Wahrscheinlich wird "Firefly" in dieser Form auch kein Produkt werden. Wahrscheinlicher ist, dass die zugrundeliegende Technologie in unterschiedlicher Form in viele Adobe-Programme einfließen wird.
"Geschlossen" bedeutet, dass sich zwar jeder Interessierte anmelden kann, aber Adobe entscheidet, wer teilnehmen darf. Und weil drei Satzkistler zu den "Adobe Community Experts" gehören, haben wir "Priority Access" bekommen 🧐 und berichten dir gerne davon.
"Text to image"
Fast würde ich schreiben wollen, dass "sowas" ein alter Hut ist. Die Begriffe "Midjourney" , "Open AI", oder "Dall-E" sind ja aktuell in aller Munde und auch wir haben darüber schon im Blog berichtet.
Und so ähnlich funktioniert "Firefly" in diesem Modus auch. In einem "Prompt", also einer Texteingabe, wird das gewünschte Bild beschrieben und die KI bietet eine Interpretation dessen an. Hier sieht man, was sich "Firefly" unter "The town of Stuttgart, Germany" vorstellt.