Probleme bei der Nutzung von InDesign oder Photoshop kannst du evtl. beheben durch das Löschen der Voreinstellungen. Das sollte eigentlich nicht nötig sein. Dennoch ist es manchmal der beste Weg, wenn Programme verrückt spielen. Zum Beispiel wenn sie ständig abstürzen, oder sehhhhhhhr, sehr langsam sind, oder sich die Benutzeroberfläche komisch verhält.
Wichtig: Nach dem Löschen der Voreinstellungen erstellt das Programm diese gelöschten Daten beim erneuten Starten automatisch mit den Grundeinstellungen, wie sie auch beim ersten Installieren des Programmes eingestellt wurden. Die Einstellungen werden sozusagen auf „Werkseinstellung“ zurückgesetzt.
InDesign
Per Tastatur zurücksetzen
Die Entwicklerinnen von InDesign haben das Problem und die Notwendigkeit schon früh erkannt. Denn bereits seit vielen Versionen ist zu diesem Zweck ein Tastaturkürzel in InDesign eingebaut. Drücke beim Starten von InDesign folgende Tasten:
macOS: Shift und Control und Option und Command
Windows: Shift und Strg und alt
Dabei ist das richtige Timing wichtig. Drückst du die Tasten zu früh oder zu spät, passiert nichts oder nicht das richtige. Erst wenn dieser Dialog erscheint und du auf „Ja“ klickst, hast du die Voreinstellungen korrekt gelöscht.