Schon 2023 änderte Adobe eine Klitzekleinigkeit bei "Adobe Fonts" über die wir aber jetzt doch mal berichten wollen. Denn es gibt beim Installieren von Schriften mit "Adobe Fonts" (früher bekannt als "TypeKit") einen Unterschied. Es gibt nun die Möglichkeit Schriften "in Adobe-Applikationen" zu nutzen oder in "In Adobe- und anderen lokalen Applikationen".
Warum es diesen Unterschied gibt, können wir Dir leider nicht beantworten.
Aber der Reihe nach. Werfen wir einen Blick in die "Creative Cloud Desktop App", also das kleine Programm mit "Wolken-Symbol", das sein Dasein im Menü des Macs oder der Taskleiste Deines Windows-PCs fristet.
Wenn Du in diesem Programm in den Bereich der "Adobe Fonts" gehst, durch Klick auf das kleine geschwungene "f" oben rechts, kannst Du zwischen vier verschiedenen "Geschmacksrichtungen" wählen: "Hinzugefügte Schriften", "Installierte Schriften", "Entfernt" und "Hochgeladene Schriften".