Du bist hier: Blog > CreativeCloud

Aus der „IDUG Stuttgart“ wird die „PUG Stuttgart“

Veröffentlicht am 24. Januar 2024

Seit 2010 existiert die „InDesign User Group“ in Stuttgart. Das Konzept wurde von den damaligen Gründungsmitgliedern von bestehenden „IDUG“ kopiert, denn diese gab und gibt es weltweit. Das große Vorbild war im deutschsprachigen Raum die IDUG in der Schweiz von Haeme Ulrich.

Viele Jahre lang fanden die Veranstaltungen in der HdM statt, der Hochschule der Medien, später auch im Wizemann. Und wir konnten viele namhafte Referenten begrüßen. Legendär ist der Vortrag von Rufus Deuchler, für den wir drei Vorlesesäle zusammenlegen mussten, um die große Anzahl an Teilnehmer unterbringen zu können. Ingo Eichel, einflussreicher Mitarbeiter bei Adobe, war mehrfach zu Gast. Einmal brachte er das Entwicklerteam von InDesign aus Indien mit; Abhinav Agarwal (Program Manager), Sandeep Grover (Group Program Manager) und Gunjan Bhutani, um über die Weiterentwicklung des Programms mit uns zu diskutieren.

Die namhaftesten Referenten der Industrie durften wir begrüßen: Haeme Ulrich, mehrfach Heike Burch, Florian Süßl, Klaas Posselt, Gregor Fellenz und viele mehr. Wir haben im übrigen bereits vor Corona Aufzeichnungen von unseren Veranstaltungen angefertigt, wie man am Beispiel von Florian Süßl oder Monika Gause sehen kann. Monika Gause, in Deutschland und weltweit die Illustrator-Koryphäe, ist seit langem jeden Januar zu Gast und Ihre Veranstaltungen gehören zu den am besten besuchten.

Stephan Jaeggi gehört sicher zu den spannendsten Gästen, ist er doch seit Jahrzehnten einflussreicher Mitgestalter am Dateiformat „PDF“ (Link und Link). Und im Rahmen unserer 75. Veranstaltung durften wir auch Anne-Marie Concepción als Referentin begrüßen.

Wir haben uns natürlich nicht nur InDesign angeschaut. Neben den anderen Adobe Programmen haben wir auch einen Blick über den Tellerrand gewagt (PowerPoint, Digitaldruck, Schriften, ) und uns auch die Produkte von Affinity oder Quark zeigen lassen.

Im Januar 2024 traf sich die „IDUG Stuttgart“ zum einhundertsten Mal und letzten Mal. Der Grund für das Ende der IDUG-Stuttgart ist jedoch keinesfalls, dass wir keine Lust oder Ideen mehr haben. Im Wesentlichen handelt es sich um eine schlichte Umbenennung! Wie man an der Themenpalette unserer Veranstaltungen sehen kann, ist diese weit größer als nur „InDesign“, ja sogar größer als „Adobe“ und größer als „Print“. Und so streichen wir das Wort „InDesign“ aus unserem Namen und ersetzen es durch „Publishing“ .

Aber keine Angst: InDesign ist Teil des „Publishings“ und unsere sehr beliebten „InDesign Tipps und Tricks“ werden wir weiterhin im Programm haben.

Bis auf Weiteres sind wir unter den altbekannten URLs zu erreichen. Wir werden sukzessive auf neue Webseiten umstellen und versuchen dies ohne großen Reibungsverlust zu bewerkstelligen.

Hier unsere Kontaktmöglichkeiten:

Neue (alte) WebsiteEventbriteNewsletterKalenderFacebookYoutubeE-Mail

Immer, wenn wir z. B. in Schulungen auf unsere IDUG hingewiesen haben, mussten wir als Erstes einschränken, dass „InDesign“ gar nicht im Mittelpunkt steht, sondern dass wir viel mehr Themen besprechen. Die Änderung des Namens hilft beim Bewerben und Informieren unserer Veranstaltungen und spricht so eher die richtigen Menschen an, nämlich die, die digital publizieren!
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
💡Weniger Satzkosten dank InCopy

💡Weniger Satzkosten dank InCopy

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner