Du bist hier: Blog > InCopy

Schöner Korrigieren mit Adobe InCopy

Veröffentlicht am 7. Dezember 2021

Über Adobe InCopy haben Redaktionen die Möglichkeit, Korrekturen direkt in den Produktionsdaten vorzunehmen. Das erspart umständliche Korrekturschleifen und Missverständnisse und spart somit enorm viel Zeit und Geld.

Das funktioniert (vereinfacht) folgendermaßen:

Exportiert ein InDesign-Anwender die Inhalte für InCopy, wird aus jedem Inhaltsbaustein eine einzelne Datei generiert und diese direkt wieder mit dem Layout verknüpft. Ihr kennt das Prinzip mit verknüpften Bilddateien – diese können „extern“ (z. B. in Photoshop) geändert und anschließend in InDesign aktualisiert werden.
Die exportierten Textschnipsel lassen sich nun ebensogut außerhalb von InDesign bearbeiten, und zwar mit InCopy.

Und weil sich InCopy und InDesign so gut verstehen, fühlt es sich für die Redaktion so an, als ob sie direkt im Layout arbeitet. Alle Textwerkzeuge (und natürlich Formatvorlagen) stehen in InCopy dafür zur Verfügung. Nur eben keine Werkzeuge, mit denen das Layout verändert werden kann.

Eine Live-Preview beim Ändern des Textes zeigt direkt an, wie sich das Layout und der Umbruch damit verändern. Dies verhindert auch u.a. Übersatz oder Textlöcher, da alles passend geschrieben werden kann.
Das macht InCopy sicher und vor allem leicht zu lernen.

P.S. Der ganze Workflow kann vielfältig gestaltet werden. Zum Beispiel auf einem gemeinsamen Laufwerk oder via E-Mail. Ihr könnt einfach alle Texte freigeben oder nur einige oder nur die auf einer Ebene. Ihr könnt Bilder mit dazunehmen, Pakete schnüren, die Änderungsverfolgung und Notizen nutzen. Und ihr habt die Möglichkeit, Eure Texte statt in Word einfach direkt in InCopy zu erfassen, in eigens dafür angelegten Vorlagendateien, die wiederum auf das InDesign-Dokument abgestimmt sind.

Für das kleine Filmchen wäre das alles zu viel gewesen – aber sprecht uns bei Interesse gerne an!

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
💡Weniger Satzkosten dank InCopy

💡Weniger Satzkosten dank InCopy

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner