Im Publishing, besonders wenn es um sensible Inhalte wie Packungsbeilagen und medizinische Informationen für Patienten oder Ärzte geht, ist höchste Genauigkeit entscheidend. Fehler sind nicht nur ärgerlich, sondern können schwerwiegende Konsequenzen haben. Genau hier setzt das Text Verification Tool (TVT) von Schlafender Hase an: Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für uns, das weit mehr leistet, als auf den ersten Blick erkennbar ist.
Neben dem Vergleich von Vorher- und Nachher-Dokumenten bietet TVT auch andere, äußerst praktische Funktionen. Es kann:
- Manuskript gegen Druck-PDF prüfen: TVT überprüft, ob das finale Druck-PDF exakt mit dem Manuskript übereinstimmt. Das gewährleistet, dass keine Informationen verloren gehen oder Fehler übersehen werden.
- Altes Druck-PDF gegen neues Druck-PDF vergleichen: Bei Aktualisierungen oder Neuauflagen erkennt TVT Änderungen bis ins kleinste Detail – ideal für eine klare Dokumentation.
Diese vielseitigen Möglichkeiten machen TVT zu einem echten Allrounder, wenn es um Präzision und Zuverlässigkeit in der Arbeit mit Texten geht.
Das macht das Text Verification Tool (TVT) besonders
Wenn wir an Publikationen für Pharmaunternehmen arbeiten, stehen wir vor einer Herausforderung: Es muss garantiert sein, dass keinerlei Abweichungen zwischen den Originaldokumenten und den veröffentlichten Dokumenten entstehen. Fehler in Dosierungshinweisen, Nebenwirkungslisten oder Packungsangaben? Ein absolutes No-Go. TVT hilft uns dabei, diese Abweichungen zu erkennen und zu dokumentieren.
Mit TVT können wir:
- Änderungen zwischen verschiedenen Dokumentenversionen automatisiert prüfen,
- Abweichungen sichtbar machen,
- detaillierte Prüfberichte exportieren, die genau dokumentieren, was sich wo verändert hat.
Und genau diese Prüfberichte sind ein Muss – nicht nur für uns, sondern auch für die Pharmaunternehmen, die von uns erwarten, dass wir jede Änderung belegen können.