📣Tolle Neuigkeiten in Photoshop

Veröffentlicht am 9. Juli 2025

Das kĂĽrzlich erschienene Update von Photoshop bringt schon ein paar erstaunliche Verbesserungen mit sich. Schauen wir die uns doch der Reihe nach mal an:

Beginnen wir mit dem „Objektauswahl-Werzeug“. Es versteckt sich bei dir vielleicht hinter dem „Zauberstab-Werkzeug“ und ist mit der Taste „W“ aufrufbar.

Ist dies aktiviert, rechnet Photoshop eine Weile und bietet dann über die Steuerungspalette an, mit den erkannten Personen zu arbeiten. Ja, Photoshop erkennt, dass Personen abgebildet sind und erlaubt es diese oder Teile von ihnen auszuwählen.

Die Qualität dieser Auswahlen und die Dauer des Prozesses hängt davon ab, ob man Photoshop dies auf dem Gerät oder in der Cloud machen lässt. Den Datenschutz sollte man auch im Auge behalten, da die Verrechnung „in der Cloud“ bedeutet, dass die Bilder auf amerikanische Server landen.

Die „Kontextbezogene Taskleiste“ bietet nun mit einem Mausklick auf den Schalter „Anpassung von Farben“ an, eine „Einstellungsebene“ zu erzeugen.

Jetzt werden von Photoshop die „auffälligen“ Farben ermittelt und mit wenigen Mausklicks sind diese in „Farbton“, „Sättigung“ oder „Helligkeit“ modifizierbar.

Eine aufsehenerregende Verbesserung ist festzustellen beim Erkennen von Motiven. Der Klassiker ist das „Freistellen“ von Dingen wie Fahrrädern, deren Speichen Generationen von Bildbearbeiterinnen in den Wahnsinn getrieben haben. In der neuen Version von Photoshop ist hier eine enorme Verbesserung festzustellen. Allerdings nur in der Verarbeitung in der Cloud!

Bearbeitet man Bilder mit „Camera Raw“ stehen ebenfalls neue Maskiermöglichkeiten zur VerfĂĽgung. So kann man Personen erkennen lassen, oder Bereiche wie „Vegetation“ oder „Himmel“ gesondert bearbeiten.

Zwei interessante neue Funktionen im „Camera Raw“-Filter lassen sich ausprobieren.

Die beiden Funktionen versprechen zum einen Spiegelungen in z.B. Fenstern zu verringern oder entfernen. AuĂźerdem sollen „ablenkende Personen“ auf Fotos erkannt und entfernt werden können.

Hier ein Bild mit Spiegelungen und entfernten Spiegelungen.

Und hier ein Beispiel fĂĽr das Entfernen von Menschen:

Interessante und vielversprechende Neuerungen, die Adobe da verteilt hat. Das macht Lust auf mehr.
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es fĂĽr Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden fĂĽr den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

20 Jahre Satzkiste

20 Jahre Satzkiste

20 Jahre Satzkiste: Wir feiern unser Jubiläum, erinnern uns an spannende Projekte, witzige Begebenheiten & danken allen, die uns begleitet haben. Auf viele weitere Jahre voller Kreativität, Teamgeist und schöner Buchprojekte!

mehr lesen
4 Jahre Satzkisten-Blog!

4 Jahre Satzkisten-Blog!

Vier Jahre Blog – Zeit für einen Rückblick! Seit 2021 schreiben wir hier regelmäßig über unsere Arbeit, unser Team und alles, was uns bewegt. Fachlich, persönlich, manchmal kurios – aber immer mit dem Blick darauf, wie gutes Arbeiten gelingen kann.

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner