Du bist hier: Blog > CreativeCloud

PUG Berlin #66 Neue PDF-Pflicht ab 2025?

Veröffentlicht am 5. Februar 2025

Am Mittwoch, dem 12. Februar ab 17.45 Uhr veranstaltet die „Publishing Usergroup Berlin“ eine virtuelle Konferenz. Es geht um „Barrierefreiheit“. Weil uns sowohl das Thema als auch die „PUG Berlin“ am Herzen liegen, weisen wir gerne auf die Veranstaltung hin.

Barrierefreie Dokumente ab 2025: Was ein neues Gesetz fordert und wie ihr euch darauf vorbereiten könnt.

Der Titel „Neue PDF-Pflicht ab 2025?“ klingt vielleicht etwas reißerisch, aber es steckt durchaus Wahrheit darin. Ab dem 28.06.2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, kurz BFSG in Kraft (inhaltlich gleiche Gesetze gibt es auch in allen anderen EU-Ländern, in Österreich beispielsweise das Barrierefreiheitsgesetzes [BaFG]).

War es bisher nur für die öffentliche Hand Pflicht alle Informationen barrierefrei anzubieten, so tritt diese Verpflichtung in 2025 auch für die Privatwirtschaft in Kraft – nicht für alle, die etwas veröffentlichen und auch nicht für alle Inhalte, aber für viele.

In unserer ersten Publishing User Group Veranstaltung 2025 wird Klaas uns zu den Details aufklären. Wer muss barrierefrei publizieren, was ist davon betroffen und wie geht man das Ganze an? Das und noch einiges mehr soll Thema des Abends sein. Zum Ende, wenn die Zeit reicht, gibt es auch den Blick in die Praxis, wie man aus InDesign ein barrierefreies PDF erstellt.

Zum Referenten
Klaas Posselt beschäftigt sich schon sehr lange mit barrierefreien Dokumenten. Bis vor kurzem noch als einmanncombo, inzwischen bei der Firma axes4. Er ist Autor des Buches Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen – Das Praxishandbuch für den Arbeitsalltag (ein Standardwerk, das nach wie vor brandaktuell ist), Referent, Trainer und sogar als Co-Chair der PDF/UA-Arbeitsgruppe bei der PDF Association an der Weiterentwicklung des PDF-Standards beteiligt.

Mehr Infos und den Anmeldelink findest du hier: Link. Es gibt auch eine Verlosung!

An dieser Stelle noch ein Hinweis auf die Veranstaltung der „Publishing Usergroup Stuttgart“ am 24. Februar. Auch dabei geht es um „Barrierefreiheit“. Allerdings geht es um Hilfsmittel, die dir helfen auf dem Weg zu barrierefreien Daten (Link).

Die Teilnahme an Veranstaltungen einer „Publishing Usergroup“ lohnt natürlich immer. Und gerade dieses Thema wird dieses Jahr noch interessant für uns alle! Hattest du schon Anrufe von aufgeregten Kunden zu dem Thema?
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
💡Weniger Satzkosten dank InCopy

💡Weniger Satzkosten dank InCopy

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner