🆕Photoshop 2025 neue Funktionen

Veröffentlicht am 23. Oktober 2024

Seit Montag, den 14. Oktober, ist auch die neue Version von Photoshop verfügbar und hört auf den Namen „Photoshop 2025“. Nach unserem Artikel über die Neuerungen in InDesign wurden wir gebeten, auch einen Überblick über Photoshop zu liefern. Und das machen wir natürlich gerne.

Entfernen-Werkzeug

Eine wirklich coole Neuerung ist das automatische Entfernen störender Objekte. Schau dir das Urlaubsbild an. All diese Touristen, die mein Urlaubserlebnis zunichte machen. Mit dem neuen Photoshop und dieser Funktion sind diese, zumindest auf den Bildern, verschwunden.

In der Optionen-Palette gibt es zudem einige interessante Einstellungsmöglichkeiten.

Photoshop kann automatisch „Drähte und Kabel“ sowie „Personen“ erkennen und entfernen. So lässt sich das gewünschte Ergebnis, wie oben zu sehen, mit wenigen Mausklicks und vollautomatisch erzielen.

Zudem besteht die Möglichkeit die Anwendung von KI zu aktivieren oder deaktivieren oder Photoshop zu überlassen, ob es KI verwendet.

Ähnliche Generieren

Wenn man eine „Generative Ebene“ über eine der Funktionen zum „Generativen Füllen“ erstellt hat und mit den angebotenen Ergebnissen nicht zufrieden ist, reicht nun ein Klick, um Photoshop dazu zu bringen, weitere Vorschläge zu machen. Klicke auf das Symbol der „drei kleinen Punkte“ in einem der Ergebnisse und wähle „Ähnliche generieren“.

Neuestes Adobe Firefly-Bildmodell

Laut Adobe wird somit die Qualität des Ergebnisse beim „Generativen FĂĽllen“ verbessert. Das muss man sich in Ruhe anschauen und ausprobieren. Ich fand die Ergebnisse, vor allem bei Spiegelungen, immer beeindruckend.

Hintergrund generieren

Ein wenig enttäuschend fand ich die Funktion „Hintergrund generieren“.

Dazu muss man zunächst ĂĽber die „Kontextbezogene Taskleiste“ den „Hintergrund entfernen“. Nun bietet diese an, einen neuen „Hintergrund zu generieren“.

Links siehst du mein Original und rechts und unten die Ergebnisse, wenn ich als Hintergrund eine „schwarze Couch“ einfĂĽgen lasse. Da musste ich doch schmunzeln – die KI hat es sich hier wohl etwas zu einfach gemacht, und ich hatte mir ein anderes Ergebnis erhofft.

Ich weiĂź jetzt nicht, ob es jemanden ĂĽberrascht, aber die Neuerungen bei Photoshop haben alle mit KI zu tun.
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es fĂĽr Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden fĂĽr den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
đź’ˇWeniger Satzkosten dank InCopy

đź’ˇWeniger Satzkosten dank InCopy

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausfĂĽhrlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner