Du bist hier: Blog > Automatisierung | CreativeCloud | Satzkiste

IDUG Stuttgart #90 Neues vom Digitaldruck mit Rüdiger Maaß

Veröffentlicht am 1. März 2023

Na, bist Du auf dem neuesten Stand, was Digitaldruck angeht? Hast Du die Entwicklungen der letzten Jahre auf dem Schirm?

Die Entwicklungen betreffen alle Printmedien – vom Katalog, über das Buch bis hin zu klassischen Akzidenzen. Für alle Prozessbeteiligten – Verlage, Werbeagenturen, Printentscheider usw. – sind die Möglichkeiten wichtig, denn individualisierte Druckprodukte sind die Zukunft.

Rüdiger Maaß vom „Fachverband Medienproduktion“ beantwortet folgende Fragen:

  • Online-Marketing-Mechanismen als Grundlage für erfolgreiche Printproduktion – aber wie geht das?
  • Was bietet der HighSpeed InkJet für vollindividualisierte Printprodukte?
  • Welchen Einfluss hat die Technologie auf die Konzeption und strategische Planung in der Vorstufe/Layout?

Interessanter Nebenaspekt

Eine spannende Diskussion entwickelte sich um ein heikles Thema: Wenn der Farbraum von Digitaldruckmaschinen größer ist als im Offsetdruck, wie kann ich diese nutzen?
Hier springst du direkt in die Frage und die Antwort von Professor Florian Süßl.

Am Donnerstag, 23. März begrüßen wir Viktor Nübel zu einem Abend voller Schriften, Fonts und Glyphen.

Im April wird Rüdiger Maaß erneut einen Vortrag halten bei der IDUG-Stuttgart. Dann geht es um „Druckveredelung

Dieser Vortrag ist ein wundervolles Update für alle, die wissen wollen, was der Stand beim Thema „Digitaldruck“ aktuell ist! Der Digitaldruck hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Die neuen Schlagwörter sind „HighSpeed InkJet“, „Programmatic Print“ und „Value added Printing“.
Du hast keine Ahnung, was das ist? Dann schau mal rein.

Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
💡Weniger Satzkosten dank InCopy

💡Weniger Satzkosten dank InCopy

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner