🐙 Project-Octopus für Barrierefreiheit

Veröffentlicht am 26. Februar 2025

Am Montag, dem 24. Februar 2025 hatten wir unseren großen Abend. Dort haben wir, die „Publishing Usergroup Stuttgart“ einige neue Tools und Dienstleistungen rund um das Thema „Barrierefreiheit“ vorgestellt. Unfassbare 168 Teilnehmer konnte wir zählen; das gabs bei der „Publishing Usergroup Stuttgart“ noch nie!

Ein Teil davon waren einige Scripte, die wir dem „Projekt Octopus“ hinzugefügt hatten. Alle helfen dir bei den vorbereitenden Arbeiten in InDesign für ein barrierefreies PDF. Leider hat InDesign hier eine offene Flanke. Entweder, man investiert viel fummelige Handarbeit ins Dokument, oder man verwendet smarte Scripte, die helfen.

Alle Informationen zum Project-Octopus.net und deren Barrierefrei-Scripte findest du hier.

Ein kleines, großes Dankeschön: Ohne die drei begnadeten Scripter würde es nichts davon geben. Daher einen ausgesprochenen Dank an Roland Dreger und Gregor Fellenz, deren fantastische Scripte wir nutzen dürfen. Und vor allen Dingen ein Dankeschön an Gerald Singelmann, ohne den es das ganze Projekt-Octopus nicht gäbe. Danke Gero 🙏🏻

🐙„Kontrolle Alternativtext“ Dieses Script hilft dir im Blick zu behalten, welche Verknüpfungen auf deiner Seite einen Alternativtext haben und welche nicht. An denen musst du also noch arbeiten. Auch „dekorative Bilder“ kannst du prüfen. Zudem hast du die Möglichkeit, die Alternativtexte der Bilder zu visualisieren, um sie der Person zukommen zu lassen, die diese inhaltlich prüfen kann.

🐙„Kontrolle Artikel“ Alle relevanten Rahmen sollten in „Artikeln“ verwaltet werden. Aber auf welche trifft das zu und auf welche nicht? Dieses Script hilft dir.

🐙„Kontrolle Zeilenende“ Manchmal kommt es in einem InDesign-Dokument zu falschen Trennungen oder Zeilenumbrüchen. Das darf in einem Dokument, aus dem ein PDF/UA werden soll, nicht sein. Lass dir von diesem Script helfen.

🐙„Kontrolle Sprache“ Die Sprache, die einem Text in InDesign zugeordnet ist, muss für ein PDF/UA richtig eingestellt sein, damit Screenreader richtig lesen. Wer weiß aber schon, ob in dem offenen Dokument dieser Aspekt richtig eingestellt ist? Lass es dir anzeigen…

🐙„Lesezeichen hinzufügen“ Lesezeichen müssen in einem PDF/UA sein. Erzeuge diese in Sekunden mit dem genialen Script.

🐙„Hyperlinks hinzufügen“ Keiner weiß, warum InDesign auch im Jahr 2025 noch Schwachstellen hat beim Erzeugen von Hyperlinks. Entweder, man fummelt diese manuell zurecht, oder lässt sich vom Octopus helfen.

Nicht vergessen: Noch läuft das Octopus-Gewinnspiel, bei dem ein Jahresabo der Creative-Cloud zu gewinnen gibt. Teilnahmebedingungen gibt es hier.

Viele hundert Anwenderinnen nutzen die kostenlosen Octopus-Scripte in 13 verschiedenen Sprachen auf der ganzen Welt. Wir hoffen sehr, dass wir mit unseren Scripten all diesen InDesign-Fans helfen können und sie dabei unterstützen, die Welt für sehbeinträchtigte Menschen ein wenig barrierefreier zu gestalten.
Hast du einen Scriptwunsch oder eine Scriptidee? Schreib uns!
Christoph Steffens

Interessiert an anderen Themen?

Bleib informiert

Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien

Mehr Beiträge

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

🔤Mehr als 1500 zusätzliche Schriften bei „Adobe Fonts“

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
💡Weniger Satzkosten dank InCopy

💡Weniger Satzkosten dank InCopy

Adobe InCopy ist ein leistungsstarkes Tool, das den Workflow von Textbearbeitung und Layout-Gestaltung vereinfacht. Mit InCopy können mehrere Benutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, was die Zusammenarbeit effizienter macht. Besonders für Teams, die an großen Projekten arbeiten, bietet InCopy zahlreiche Vorteile, wie die einfache Integration in Adobe InDesign und die Reduzierung von Fehlern durch klare Arbeitsprozesse. Weniger Satzkosten und optimierte Workflows sind nur einige der vielen Vorteile.

mehr lesen
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign

Vom 17. bis 20. März fand in Las Vegas der Adobe Summit 2025 statt und präsentierte beeindruckende Neuerungen rund um Adobe InDesign. Besonders hervorzuheben sind KI-gestützte Funktionen, die die tägliche Arbeit revolutionieren: Die „Magische Montage“ erstellt aus Bildersammlungen automatisch ansprechende Layouts, während die „Zauberhafte Grammatik“-Funktion Grammatikfehler sowie Format-Inkonsistenzen korrigiert. Auch das lang ersehnte Aktions-Bedienfeld, bekannt aus Photoshop und Illustrator, wurde nun integriert.

Weitere Highlights umfassen ein intelligentes „Magisches Layout“ zur schnellen Digitalisierung gescannter Seiten, die neue, komfortable Datenzusammenführung aus Excel-Dateien („Magische Zusammenführung“) und verbesserte Preflight-Funktionen, die Probleme direkt beheben können. Außerdem erleichtern neue Tools zur Barrierefreiheitsprüfung, QR-Code-Erstellung und Tabellenbearbeitung die tägliche Arbeit enorm.

Besonders erfreulich ist zudem die Integration des beliebten kostenlosen Scriptpakets „Project-Octopus“ direkt in die Standardinstallation von InDesign – eine großartige Anerkennung und Erleichterung für viele Nutzer.

Entdecken Sie in unserem ausführlichen Artikel, welche Neuerungen Ihre Arbeit mit Adobe InDesign einfacher, schneller und produktiver machen!

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner