💡Weniger Satzkosten dank InCopy
InCopy spart Zeit, Geld und Nerven: Texte direkt im Layout bearbeiten, Korrekturschleifen minimieren – einfach, effizient und überraschend günstig!
⚡️Überraschendes, großartiges Update von Adobe InDesign
Ein InDesign-Update, das zu gut klingt, um wahr zu sein – KI-Magie, geniale Funktionen und ein besonderer Clou. Reinschauen lohnt sich!
🔠Schriften der „Adobe Fonts“ sichern
**Adobe Fonts sichern: Anleitung und Tipps**
Erfahre, wie du Adobe Fonts sicherst, um deine Projekte vor Lizenzabläufen oder Schrift-Updates zu schützen. Finde die versteckten Dateien unter Windows und macOS und sichere sie für den langfristigen Einsatz. So vermeidest du Probleme mit Schriftversionen und Layoutänderungen. Achte dabei immer auf die Lizenzbedingungen!
Kleine aber feine Änderung bei „Adobe Fonts“
Eine kleine Änderung bei den „Adobe Fonts“, von der Du wissen solltest.
PUGS #108 – PixFile: Effiziente Druckvorstufe ohne Acrobat?
Erfahre bei der nächsten Publishing User Group Stuttgart am 18. März, wie PixFile die Druckvorstufe revolutioniert. Hans Peter Schneeberger zeigt, warum das Tool eine effiziente Alternative zu Adobe Acrobat sein kann.
🐙 Project-Octopus für Barrierefreiheit
Es dreht sich alles um Barrierefreiheit und in dem Zusammenhang um PDFs, InDesign, Alternativtexte, Tags und so weiter.
👩🏻🦯➡️PUGS #107 PDF ohne Hürden
Es dreht sich alles um Barrierefreiheit und in dem Zusammenhang um PDFs, InDesign, Alternativtexte, Tags und so weiter.
✨Darf man KI nutzen?
KI und Barrierefreiheit: Was ist erlaubt?
Die Satzkiste GmbH nutzt KI, um barrierefreie Inhalte zu erstellen, etwa Alternativtexte für Bilder. Doch ist das rechtlich zulässig?
Rechtsanwältin Dr. Kerstin Bäcker erklärt: Die Nutzung kann im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erlaubt sein, sofern die API von OpenAI genutzt wird.
PUG Berlin #66 Neue PDF-Pflicht ab 2025?
Sei bereit für die neue PDF-Pflicht ab 2025! Am Mittwoch, 12. Februar, lädt die „Publishing Usergroup Berlin“ zu einer virtuellen Konferenz rund um Barrierefreiheit ein. Erfahre alles über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab 28. Juni 2025 für die Privatwirtschaft gilt. Experte Klaas Posselt teilt praxisnahe Einblicke, darunter Tipps zur Erstellung barrierefreier PDFs mit InDesign. Jetzt mehr erfahren und anmelden! #Barrierefreiheit #PDF2025″
Bleib informiert
Wir schicken Dir eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn es für Dich Neuigkeiten im Blog gibt:
Wir verwenden für den Versand Cleverreach als Newsletter-Plattform. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzrichtlinien